Gössner, S.: Ein funtionaler Ansatz der webbasierten, vektoriellen Kinematikanalyse ebener Mechanismen. 12. Kolloquium Getriebetechnik - Conference Proceedings, pages 141-151, Dresden 2017, ISBN 978-3-95908-111-5.
Gössner, S.; Uhlig, J.: Das Potenzial der Webtechnologien in der Mechanismentechnik. IFToMM D-A-CH Conference, 9 pages, Chemnitz, 2017.
Gössner, S.: Analysis of Mechanisms in Vector Space R2. IFToMM D-A-CH Conference, 9 pages, Innsbruck, Austria, 2016.
Gössner, S.: Riemendifferenziale – Grundlagen und Anwendungen. 18. Tagung "_Zahnriemengetriebe" - Conference Proceedings, 14 pages, Dresden 2014, ISBN 978-3-00-046496-6.
Gössner, S.: Aufbau einer getriebetechnischen Webanwendung - eine Fallstudie. 17. VDI-Getriebetagung Bewegungstechnik 2014 - Conference Proceedings, 10 pages, Nürtingen 2014.
Gössner, S.: Ein Riemen – zwei Freiheitsgrade. 10. Kolloquium Getriebetechnik - Conference Proceedings, Seiten 333-354, Ilmenau 2013, ISBN 978-3-941003-40-8.
Gössner, S.: Vom Antrieb eines Flugsimulators zum Toroidlenker. 15. Tagung "_Zahnriemengetriebe" - Conference Proceedings, 15 pages, Dresden 2011, ISBN 978-3-00-034753-5.
Gössner, S.: Eine Physik-Engine zur webbasierten Mechanismensimulation – Ergebnisse einer Studie. 9. Kolloquium Getriebetechnik - Conference Proceedings, pages 333-354, Chemnitz 2011, ISBN 978-3-941003-40-8.
Gössner, S.: Kinematikmodule in Theorie und Praxis. CAD-CAM Report Nr. 2, Seiten 58-65, 1990.
Gössner, S.: CAD-Kinematik-Interaktion -- die Bedeutung von Schnittstellenmechanismen. VDI-Berichte 736, Seiten 65-84, Wiesbaden 1989, ISBN 3-18-090736-3.
Gössner, S.: Bewegung in der CAD-Technologie. Packung & Transport, 1987.
Functional Kinematics – Mechanismentechnik und funktionale Programmierung, Dortmunder Symposium Bewegungstechnik, Mai 2017.
Kinematische Betrachtung der Seil / Rolle – Bindung, Dortmunder Symposium Bewegungstechnik, April 2015.
Cable Driven Differentials, Symposium on Mechatronics and Mechanical Engineering, Tallinn University of Technology, Estonia, May 2014.
Riemendifferenziale – Grundlagen und Anwendungen, 18. Tagung "Zahnriemengetriebe", Dresden 2014.
Ein Riemen - zwei Freiheitsgrade, 10. Kolloquium Getriebetechnik, Ilmenau 2013.
Ein Riemen - zwei Freiheitsgrade, Dortmunder Symposium Bewegungstechnik, Februar 2013.
Web based Mechanism Simulation and Analysis utilizing a Physics Engine, Symposium on Mechatronics and Mechanical Engineering, Amiens Université de Picardie Jules Verne, France, 2012.
Eine Physik-Engine zur webbasierten Mechanismensimulation, IGM-Seminar der RWTH Aachen, Aachen 2012.
Vom Antrieb eines Flugsimulators zum Toroidlenker, 15. Tagung "Zahnriemengetriebe", Dresden 2011.
Eine Physik-Engine zur webbasierten Mechanismensimulation – Ergebnisse einer Studie, 9. Kolloquium Getriebetechnik, Chemnitz 2011.
Web based Mechanism Simulation and Analysis utilizing a Physics Engine, Front Trends – Webtechnology Conference, Warsaw 2010.
Future Trends in Web Technologies for Higher Education, Internationale technologische Konferenz "Transport und Logistik" der Universität Kiew, Ukraine, Oktober 2005.
Webanwendungen in Wissenschaft und Technik, Allgemeine Internationale wissenschaftliche, technologische Konferenz der TU Lutsk, Ukraine, Mai 2005.
Collaborative eLearning Concepts for University Level Laboratory Courses in Engineering, Online Educa, Berlin 2002.
SVG and Animation (SMIL, script based), SVG Open - Developers Conference - Workshops, ETH Zurich, July 2002.
CAD-Kinematik-Interaktion - die Bedeutung von Schnittstellenmechanismen, VDI-Tagung Computer aided Kinematics, Wiesbaden April 1989.